Wir waren heute zu Besuch im Familienzentrum Hattorf und haben eine Menge wertvollen Input mitgenommen. Im Gespräch erfuhren wir mehr über die Herausforderungen der täglichen Arbeit sowie die finanziellen Schwierigkeiten, mit denen Einrichtungen wie das Familienzentrum oder der angegliederte Hof Andersartig in Osterode konfrontiert sind. Zudem erhielten wir einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage der Kinder und Jugendlichen.
Es ist wichtig, weiterhin daran zu arbeiten, Familien zu stärken und Kinder sowie Jugendliche als einen essenziellen Teil unserer Gesellschaft zu begreifen, der besondere Unterstützung benötigt. Nur so kann unsere Zukunft bunt und vielfältig bleiben.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]