Wir waren heute zu Besuch im Familienzentrum Hattorf und haben eine Menge wertvollen Input mitgenommen. Im Gespräch erfuhren wir mehr über die Herausforderungen der täglichen Arbeit sowie die finanziellen Schwierigkeiten, mit denen Einrichtungen wie das Familienzentrum oder der angegliederte Hof Andersartig in Osterode konfrontiert sind. Zudem erhielten wir einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage der Kinder und Jugendlichen.
Es ist wichtig, weiterhin daran zu arbeiten, Familien zu stärken und Kinder sowie Jugendliche als einen essenziellen Teil unserer Gesellschaft zu begreifen, der besondere Unterstützung benötigt. Nur so kann unsere Zukunft bunt und vielfältig bleiben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]