In den 1970er Jahren wurde der Weltwald Bad Grund angelegt und seitdem sind Bäume und Sträucher aus vielen Teilen der Welt dort gepflanzt worden. Der Revierförster Herr Kropla wird uns am Mittwoch, 8. Juni ab 18.00 Uhr die Schönheiten und Besonderheiten des Weltwaldes zeigen.
Ebenso wird er aufzeigen, inwieweit die Erfahrungen im Weltwald dazu beitragen können, in Zeiten des Fichtensterbens im Harz, den Waldumbau heute mit Perspektive für die Zukunft zu gestalten. Denn durch die Veränderungen des Klimawandels ist die Forstwirtschaft im Harz enorm herausgefordert.
Der Waldspaziergang am 8. Juni , 18.00 Uhr wird ca. 2 Stunden dauern. Treffpunkt ist das Tipi am Eingang neben dem Campingplatz. Bitte passendes Schuhwerk mitbringen.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]