

Am Samstag kam Viola von Cramon (Bündnis90/Die Grünen) in den Deutschen Kaiser in Herzberg.
Es kamen die bereits mit EU-Fördermitteln realisierten Projekte zur Sprache, wie die beeindruckende Sanierung des Deutschen Kaisers, die Förderung für den Harzklub in Sieber oder für das „Bleistifthaus” in Lerbach. Dort besuchte die Kandidatin zuvor das einmalige Zentrum für Schwarmkunst der Künstlerin Kerstin Schulz.
Viola will sich für eine Sicherung der Förderung ländlicher Regionen einsetzen. Dies sei nur mit starken demokratischen Mehrheiten im EU-Parlament zu machen.
Verschiedene Gruppen und Vereine aus Herzberg waren anwesend und hatten die Möglichkeit, Fragen an Viola zu stellen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]