Am Samstag kam Viola von Cramon (Bündnis90/Die Grünen) in den Deutschen Kaiser in Herzberg.
Es kamen die bereits mit EU-Fördermitteln realisierten Projekte zur Sprache, wie die beeindruckende Sanierung des Deutschen Kaisers, die Förderung für den Harzklub in Sieber oder für das „Bleistifthaus” in Lerbach. Dort besuchte die Kandidatin zuvor das einmalige Zentrum für Schwarmkunst der Künstlerin Kerstin Schulz.
Viola will sich für eine Sicherung der Förderung ländlicher Regionen einsetzen. Dies sei nur mit starken demokratischen Mehrheiten im EU-Parlament zu machen.
Verschiedene Gruppen und Vereine aus Herzberg waren anwesend und hatten die Möglichkeit, Fragen an Viola zu stellen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]