Osterode, 02. Januar 2025 – Die Grüne Bundestagsabgeordnete Karoline Otte lädt am 9. Januar 2025 zu einem Vor-Ort-Fachgespräch zu Umwelt- und Naturschutzpolitik ein. Gemeinsam mit Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer und Expert*innen wie Friedhart Knolle (BUND), Gabriele Hoffmann (NABU) und Wolfgang Rackow wird eine Bilanz über drei Jahre Grüne Umweltpolitik auf Landes- und Bundesebene gezogen. Die Veranstaltung startet im Foyer der Stadthalle Osterode ab 19:30 Uhr. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dazu Karoline Otte: „Die Umwelt- und Klimakrise gehören zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Als Grüne setzen wir uns mit voller Kraft für den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein. In den letzten drei Jahren haben wir in der Bundesregierung und der niedersächsischen Landesregierung bedeutende Fortschritte erzielt – sei es durch ambitionierte Klimaschutzgesetze, den naturverträglichen Ausbau erneuerbarer Energien oder das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz. Doch wir wissen, dass es nicht genügt, das Erreichte zu sichern. Die Bundestagswahl 2025 wird darüber entscheiden, ob wir diesen Weg konsequent fortsetzen können.“
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]