

01.06.22 –
In den 1970er Jahren wurde der Weltwald Bad Grund angelegt und seitdem sind Bäume und Sträucher aus vielen Teilen der Welt dort gepflanzt worden. Der Revierförster Herr Kropla wird uns am Mittwoch, 8. Juni ab 18.00 Uhr die Schönheiten und Besonderheiten des Weltwaldes zeigen.
Ebenso wird er aufzeigen, inwieweit die Erfahrungen im Weltwald dazu beitragen können, in Zeiten des Fichtensterbens im Harz, den Waldumbau heute mit Perspektive für die Zukunft zu gestalten. Denn durch die Veränderungen des Klimawandels ist die Forstwirtschaft im Harz enorm herausgefordert.
Der Waldspaziergang am 8. Juni , 18.00 Uhr wird ca. 2 Stunden dauern. Treffpunkt ist das Tipi am Eingang neben dem Campingplatz. Bitte passendes Schuhwerk mitbringen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]