
10.01.25 –
Bei der gestrigen Veranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Karo Otte und dem niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer in der Stadthalle Osterode stand das Thema Naturschutz im Mittelpunkt. Eingeladen waren die Experten Friedhart Knolle (BUND) und Wolfgang Rackow (NABU). Nach einem ehrlichen Resümee der Ampelpolitik im Bereich Umweltschutz und Naturschutz – es gab sehr deutliche Erfolge, auf der anderen Seite verlängert sich jedoch weiterhin die Rote Liste der bedrohten Arten – folgten Themen wie die Energiewende und der Klimaschutz. Auch die Zuhörer:innen beteiligten sich an der Diskussion. Als die Frage im Raum stand, wie man die Relevanz von Klima- und Naturschutz der breiten Bevölkerung näherbringen kann, machte Otte deutlich: „Naturschutz ist kein Luxusthema.“ Und weiter: „Gar kein Naturschutz macht das Leben am teuersten.“ Meyer betonte: „Naturschutz ist ein Gewinn, er schützt unsere Lebensgrundlagen.“ Die Auswirkungen der Klimakatastrophe und steigende Energiepreise durch die Nutzung fossiler Energien spüren alle Bürger:innen. Da Strom aus Erneuerbaren am günstigsten ist, sollte es für jeden ein Anliegen sein, diese weiter auszubauen. Am Ende schloss die Runde mit einem ermutigenden Ausblick auf die Zukunft, und die Experten von NABU und BUND appellierten: „Wir müssen mehr Wildnis wagen und mehr miteinander reden!“

Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]