zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Göttingen
  • Viola von Cramon, MdB
  • Männerhaus Harz
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Mitmachen
  • Ortsverband Altkreis Osterode
  • TERMINE
  • Osterode am Harz
    • Aktuelles und Hintergründe
    • Pressemitteilungen
    • Ortsrat Freiheit
  • Bad Lauterberg im Harz
    • Aktuelles und Hintergründe
    • Pressemitteilungen
  • Bad Sachsa
    • Aktuelles und Hintergründe
  • Herzberg am Harz
    • Ortsrat Scharzfeld
  • Bad Grund
  • Pressestimmen
Ortsverband Altkreis Osterode am HarzOsterode am HarzAktuelles und Hintergründe

Ortsverband Altkreis Osterode am Harz

  • HOME
  • Mitmachen
  • Ortsverband Altkreis Osterode
  • TERMINE
  • Osterode am Harz
    • Aktuelles und Hintergründe
    • Pressemitteilungen
    • Ortsrat Freiheit
  • Bad Lauterberg im Harz
  • Bad Sachsa
  • Herzberg am Harz
  • Bad Grund
  • Pressestimmen

Teilradweg nach Schwiegershausen ist eine gefährliche Übergangslösung

 

Nach Informationen der Osteroder Stadtverwaltung ist vorläufig nicht mit einem Weiterbau des Radweges an der L523 nach Schwiegershausen zu rechnen, so Raymond Rordorf Fraktionsvorsitzender der Grünen im Osteroder Stadtrat. Viele Osteroder hätten den Baubeginn dieses wichtigen Radweges an einer für Radler gefährlichen Straße nach Schwiegershausen mit großer Freude beobachtet. Da die Landesmittel für Radwegebau zusammengestrichen wurden steht der Weiterbau dieses durchgeplanten Radweges in den Sternen. "Das ist unakzeptabel" so Rordorf, "wir Osteroder haben lange geduldig auf die Durchführung der Planung gewartet und stehen nun vor einem kurzen fertig gestellten Teilstück wonach die Radler wieder auf die Landstraße müssen". Die Grünen erwarten den Einsatz der Osteroder Landtagsabgeordneten Regina Seeringer für den raschen Weiterbau des ersten Teilstückes bis Beierfelde und anschließend den Bau des Lückenschlusses bis Schwiegershausen.